News

AHV 21

Die Stimmberechtigten haben am 25. September 2022 Ja gesagt zur AHV-Vorlage und zur zugehörigen Mehrwert­steuer­änderung. Damit ist der Weg frei für die erste AHV-Reform seit 25 Jahren. Die neuen Bestimmungen werden ab dem 1. Januar 2024 schritt­weise eingeführt. Bis Ende 2023 ändert sich für Sie nichts. Neu informiert Sie ein Erklärvideo zur AHV21 sowie ein […] » Weiterlesen ...

Geschäftsbericht 2022

Wir freuen uns, Ihnen den Geschäftsbericht 2022 der Ausgleichskasse, Familienausgleichskasse und IV-Stelle Obwalden zu präsentieren. Umfangreiches Zahlenmaterial gibt Ihnen Einblicke in die Tätigkeit unseres Dienstleistungsunternehmens. Haben Sie Fragen oder Hinweise? Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine Mail. Wünschen Sie den Bericht in Papierform? Schreiben Sie eine Mail an: Vielen Dank für Ihr […] » Weiterlesen ...

Sozialversicherungen: Neuerungen 2023

Der Bundesrat hat per 1. Januar 2023 die AHV- und IV-Renten an die Preis- und Lohnentwicklung angepasst. Damit ändern sich auch viele weitere Beträge in den Sozialversicherungen. Für Versicherte AHV- und IV-Renten steigen Mindestbeitrag an AHV, IV und EO steigt Hilflosenentschädigung und Assistenzbeiträge steigen Für Arbeitgebende Neuer Anspruch auf Adoptionsentschädigung Mutterschafts-, Vaterschafts- und Betreuungsentschädigung: Obergrenze […] » Weiterlesen ...

Ja zur AHV-Reform

Die Stimmberechtigten haben Ja gesagt zur AHV-Vorlage und der zugehörigen Mehrwertsteueränderung. Damit ist der Weg frei für die erste AHV-Reform seit 25 Jahren. Die neuen Bestimmungen werden schrittweise eingeführt, voraussichtlich ab dem 1. Januar 2024. Bis Ende 2023 ändert sich für Sie nichts. Aktuelle Informationen zum Stand der Umsetzung finden Sie beim Bundesamt für Sozialversicherungen. Für […] » Weiterlesen ...

Weiterentwicklung IV: Neuerungen

Am 1. Januar 2022 trat die „Weiterentwicklung IV“ in Kraft. Die Gesetzesrevision hat zum Ziel, die Eingliederungsstrategie weiterzuführen und zu intensivieren. Der Fokus der Weiterentwicklung liegt auf Kindern, Jugendlichen und psychisch Beeinträchtigten. Wir haben die Informationen auf unserer Website entsprechend angepasst. Eine Zusammenfassung der Neuerungen finden Sie  im Merkblatt „Weiterentwicklung IV“. Zum Merkblatt Weiterentwicklung IV: […] » Weiterlesen ...

Lohnbescheinigung

Sie möchten das Formular am Computer ausfüllen? Mit dem kostenlosen Programm Adobe Reader geht es ganz einfach. – Sie haben Fragen zum Ausfüllen der Lohnbescheinigung? Hier finden Sie Antwort auf die häufigsten Fragen. Mehr zur Lohnbescheinigung » Weiterlesen ...